elunthovarione Logo

Datenschutzerklärung

Bei elunthovarione nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir Ihre Daten erfassen, verarbeiten und schützen, wenn Sie unsere Finanzdienstleistungen nutzen.

1. Verantwortlicher und Kontaktdaten

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:

elunthovarione
Ulenbergstraße 10
40223 Düsseldorf
Deutschland
Telefon: +4915152013306
E-Mail: info@elunthovarione.com

Für Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter den oben genannten Kontaktdaten. Wir haben einen Datenschutzbeauftragten bestellt, den Sie ebenfalls unter diesen Kontaktdaten erreichen können.

2. Arten der verarbeiteten Daten

Wir verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, die für die Erbringung unserer Finanzdienstleistungen erforderlich sind:

  • Stammdaten: Name, Anschrift, Geburtsdatum, Kontaktdaten (E-Mail, Telefonnummer)
  • Identifikationsdaten: Ausweisnummer, Steuer-ID, Sozialversicherungsnummer
  • Finanzdaten: Einkommensnachweise, Vermögensverhältnisse, Bankverbindungen
  • Vertragsdaten: Vertragsunterlagen, Kommunikationsverlauf, Beratungsprotokolle
  • Nutzungsdaten: IP-Adresse, Browser-Informationen, Zugriffszeiten auf unsere Website
  • Kommunikationsdaten: E-Mail-Korrespondenz, Chat-Verlauf, Telefonnotizen

Besondere Kategorien personenbezogener Daten verarbeiten wir nur in gesetzlich zulässigen Fällen und mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung oder aufgrund einer gesetzlichen Verpflichtung.

3. Zwecke und Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich zu den folgenden Zwecken und auf Basis der genannten Rechtsgrundlagen:

  • Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Abwicklung von Finanzdienstleistungen, Anlageberatung, Portfoliomanagement
  • Rechtliche Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Geldwäscheprävention, Steuerrechtliche Meldepflichten, Aufbewahrungspflichten
  • Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Risikomanagement, Betrugsbekämpfung, Qualitätssicherung
  • Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Marketing-Kommunikation, Newsletter, personalisierte Angebote

Bei der Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen führen wir regelmäßig Interessenabwägungen durch, um sicherzustellen, dass Ihre Grundrechte und Grundfreiheiten nicht beeinträchtigt werden.

4. Datenerfassung und -quellen

Wir erfassen Ihre Daten aus verschiedenen Quellen, um Ihnen eine umfassende Beratung und Betreuung zu bieten:

  • Direkte Erhebung: Durch Formulare auf unserer Website, persönliche Gespräche, Telefonate oder E-Mail-Kommunikation
  • Automatische Erfassung: Durch Cookies und ähnliche Technologien bei der Nutzung unserer Online-Dienste
  • Drittquellen: Kreditauskunfteien, öffentliche Register, Compliance-Datenbanken (nur soweit gesetzlich zulässig)
  • Geschäftspartner: Kooperationspartner, Vermittler, andere Finanzdienstleister (mit entsprechenden Vereinbarungen)

Alle Datenerfassungen erfolgen transparent und unter Beachtung der geltenden Datenschutzbestimmungen. Sie werden über jeden Erfassungsvorgang informiert und können der Verarbeitung widersprechen, soweit dies rechtlich zulässig ist.

5. Datenweitergabe und Empfänger

Eine Weitergabe Ihrer Daten erfolgt nur in folgenden Fällen und unter strikter Beachtung der Datenschutzbestimmungen:

  • Auftragsverarbeiter: IT-Dienstleister, Cloud-Anbieter, Archivierungsunternehmen (mit entsprechenden Verträgen)
  • Behörden: Finanzaufsicht, Steuerbehörden, Strafverfolgungsbehörden (nur bei gesetzlicher Verpflichtung)
  • Geschäftspartner: Banken, Versicherungen, andere Finanzdienstleister (zur Vertragserfüllung)
  • Rechts- und Steuerberater: Zur Rechtsberatung und steuerlichen Beratung

Wichtiger Hinweis: Wir verkaufen oder vermieten Ihre Daten niemals an Dritte. Jede Weitergabe erfolgt ausschließlich zur Erfüllung unserer vertraglichen oder gesetzlichen Verpflichtungen.

Bei der Weitergabe an Dritte stellen wir durch entsprechende Verträge sicher, dass diese die gleichen hohen Datenschutzstandards einhalten wie wir.

6. Internationale Datenübertragungen

Aufgrund der globalen Natur der Finanzmärkte kann es erforderlich sein, Ihre Daten in Länder außerhalb der Europäischen Union zu übertragen:

  • Angemessenheitsbeschluss: Übertragungen in Länder mit EU-Angemessenheitsbeschluss (z.B. Schweiz, Vereinigtes Königreich)
  • Standardvertragsklauseln: Bei Übertragungen in Drittländer verwenden wir EU-Standardvertragsklauseln
  • Zusätzliche Schutzmaßnahmen: Technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten
  • Zertifizierungen: Wir arbeiten nur mit Dienstleistern, die entsprechende Datenschutz-Zertifizierungen vorweisen können

Sie haben das Recht, eine Kopie der Schutzmaßnahmen zu erhalten, die wir für internationale Datenübertragungen implementiert haben. Kontaktieren Sie uns hierfür über die angegebenen Kontaktdaten.

7. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen:

  • Vertragsdaten: 10 Jahre nach Vertragsende (gemäß Handelsgesetzbuch)
  • Steuerrelevante Daten: 10 Jahre (gemäß Abgabenordnung)
  • Geldwäsche-Dokumentation: 5 Jahre nach Geschäftsbeziehungsende
  • Marketing-Daten: Bis zum Widerruf der Einwilligung oder begründetem Widerspruch
  • Website-Daten: Cookies werden nach 13 Monaten automatisch gelöscht

Nach Ablauf der Speicherfristen werden Ihre Daten automatisch gelöscht oder anonymisiert, es sei denn, die weitere Speicherung ist zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen erforderlich. Wir überprüfen regelmäßig unsere Datenbestände auf Löschungsfristen.

8. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit gegen uns geltend machen:

  • Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie können eine Bestätigung darüber verlangen, ob wir Ihre Daten verarbeiten
  • Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Sie können die Berichtigung unrichtiger Daten verlangen
  • Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen
  • Einschränkungsrecht (Art. 18 DSGVO): Sie können die Einschränkung der Verarbeitung verlangen
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie können Ihre Daten in einem strukturierten Format erhalten
  • Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie können der Verarbeitung aus berechtigten Interessen widersprechen

So können Sie Ihre Rechte ausüben: Senden Sie uns eine E-Mail an info@elunthovarione.com oder einen schriftlichen Antrag an unsere Geschäftsadresse. Wir werden Ihrem Antrag innerhalb von 30 Tagen nachkommen.

9. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten ein:

  • Verschlüsselung: Alle Datenübertragungen erfolgen mit SSL/TLS-Verschlüsselung
  • Zugangskontrollen: Strenge Zugriffsrechte und Authentifizierung für alle Mitarbeiter
  • Firewalls und Monitoring: Kontinuierliche Überwachung unserer IT-Systeme
  • Backup-Systeme: Regelmäßige Datensicherungen mit sicherer Aufbewahrung
  • Mitarbeiterschulungen: Regelmäßige Datenschutz-Schulungen für alle Beschäftigten
  • Incident Response: Sofortige Reaktion auf Sicherheitsvorfälle mit Meldung an die Behörden

Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und an den aktuellen Stand der Technik angepasst. Wir arbeiten nur mit zertifizierten Dienstleistern zusammen, die vergleichbare Sicherheitsstandards einhalten.

10. Cookies und Online-Tracking

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien zur Verbesserung der Nutzererfahrung:

  • Technisch notwendige Cookies: Für die Grundfunktionen der Website (Rechtsgrundlage: berechtigte Interessen)
  • Analytische Cookies: Zur Analyse der Website-Nutzung und Optimierung (nur mit Einwilligung)
  • Marketing-Cookies: Für personalisierte Werbung und Remarketing (nur mit Einwilligung)

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser ändern oder über unser Cookie-Management-Tool anpassen. Die Ablehnung von Cookies kann jedoch die Funktionalität unserer Website einschränken.

Cookie-Kontrolle: Sie finden detaillierte Informationen zu allen verwendeten Cookies in unserem Cookie-Banner und können dort individuelle Einstellungen vornehmen.

11. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann sich aufgrund geänderter Rechtsvorschriften, neuer Geschäftspraktiken oder technischer Entwicklungen ändern:

  • Benachrichtigung: Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen per E-Mail oder über unsere Website mit
  • Widerspruchsrecht: Sie können neuen Verarbeitungen widersprechen, soweit dies rechtlich zulässig ist
  • Aktuelle Version: Die jeweils aktuelle Version finden Sie immer auf unserer Website
  • Versionshistorie: Auf Anfrage stellen wir Ihnen frühere Versionen zur Verfügung

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über unsere Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben.

Datenschutz-Kontakt

Für alle Fragen zum Datenschutz, zur Ausübung Ihrer Rechte oder bei Beschwerden wenden Sie sich an:

elunthovarione - Datenschutz
Ulenbergstraße 10
40223 Düsseldorf, Deutschland

E-Mail: info@elunthovarione.com
Telefon: +4915152013306

Sie haben auch das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren.

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert.